NLP erlernen

Tipps und Hilfen um NLP das Neuro Linguistische Programmieren besser zu lernen und anwenden zu koennen

  • Was ist NLP?
  • Techniken
    • Ankern
    • Pacing und Leading
    • Reframing
    • Swish
    • Time Line
  • NLP Ausbildung
    • NLP Practitioner Ausbildung
    • NLP Master
    • NLP Trainer
    • NLP Coach
  • Training
    • NLP im Alltag
    • Seminare buchen
  • Interaktiv
    • DVNLP
    • NLP Wiki

NLP Trainer

NLP Trainer werden

Die NLP Ausbildung zum Trainer ist für verschiedene Gruppen interessant. Zum einen werden die bisher verwendeten Fähigkeiten und Kenntnisse vertieft und geprüft, um selbst eine NLP Ausbildung leiten und durchführen zu können. Zum anderen wollen die Teilnehmer ihre eigenen Seminar, Workshops oder Vorträge professionell mit Hilfe von NLP durchführen. Die Ausbildung zum NLP Trainer sollte nach den Standards des DVNLP ablaufen. Für diese Ausbildungsstufe ist deshalb ein anerkanntes NLP Master Zertifikat notwendig. Außerdem benötigen die Teilnehmer mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung seit dem Beginn der Ausbildung zum NLP Practitioner. Grundlage des NLP Trainers ist die Vermittlung der NLP Präsentationstechniken.

Inhalte der Ausbildung zum NLP Trainer

Die Ausbildung zum NLP Trainer schürt die Entwicklung und das Wachstum der eigenen Fähigkeiten in diesem Bereich. Authentizität ist ein wichtiges Stichwort. Als NLP Trainer sollte man ein lebendes Beispiel dafür werden, was in den Seminaren gelehrt wird. Die neurolinguistische Programmierung wird auf einem höchsten Niveau angewandt. Gleichzeitig werden die Teilnehmer die eigenen pädagogischen und kommunikativen Fähigkeiten erweitern. Als NLP Trainer benötigt man eine gewisse Achtung über sich selbst und über die anderen Menschen. Folgende Punkte können in der Trainerausbildung enthalten sein:

  • Grundlagen und Basiswissen des NLP in das eigene Leben integrieren
  • Vertiefung der NLP Kenntnisse und Methoden in Theorie und Praxis
  • Seminare und Vorträge wirkungsvoll selbst halten
  • Umfangreiche Präsentationsdesigns anwenden
  • Trainermarketing und Trainerprofil
  • Arbeit an der eigenen Trainerpersönlichkeit
  • Performance-Training
  • On-Stange-Training
  • Steuerung von Gruppenprozessen

Ausbildung zum NLP Coach

Auch die Ausbildungsstufe NLP Coach gehört zum berufsorientierten NLP Training. Alle NLP Practitioner oder NLP Master können sich zu einem NLP Coach qualifizieren. Im Zentrum der Ausbildung stehen die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Coaching-Prozesse. Daneben geht es um die Gestaltung der Coaching-Beziehung und der praktischen Anwendung. Interaktive Fähigkeiten werden geschult und vertieft. Auch der Rückblick und die Supervision spielen bei der Ausbildung zum NLP Coach eine wichtige Rolle.

Was ist Coaching? – Coaching beschreibt den nicht-psychotherapeutischen Bereich

Als NLP Coach kann man Personen im Sport, privaten Bereich oder im Geschäftsleben unterstützen und fördern. Sämtliche NLP Techniken müssen dabei professionell und flexibel auf höchstem Niveau angewandt werden. Zu den verschiedenen Ausbildungsbereichen gehören:

  • Konfliktcoaching
  • Teamcoaching
  • Systemisches Coaching
  • Coachingverträge und Auftragsklärung
  • Rolle und Grundverständnis eines Coaches

Alle Teilnehmer sollten im Anschluss an die Ausbildung eigene Coachingerfahrungen machen. Diese Coaching-Arbeit gehört inklusive der Fallstudien und Nachweisen zur Ausbildung dazu und geht in das Zertifikat mit ein.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Clever: Aufmerksamkeit auf Knopfdruck erlangen
  • Stress definieren und verstehen
  • Was ist Familienstellen?
  • Circle of Excellence für mehr Selbstvertrauen
  • Was ist ein Bodenanker?
  • NLP lernen – so klappt’s am besten
  • Kurze Anleitung zur Selbsthypnose
  • Lügen erkennen mit NLP
  • Trance Induktion wirkungsvoll einleiten
  • Positives Selbstbild mit NLP erreichen

© Copyright 2016 · www.nlp-erlernen.de · Impressum